Ausschreibung
11. KÄRNTNER RC-1 RETRO-WETTBEWERB
Für RC-1 Kunstflugmodelle bis 1993
Im Jahr 2025
Veranstalter: MFC Jauntal / St. Stefan
Organisationsleiter: Franz Sturm
Wettbewerbsleiter: Hannes Mori
Wettbewerbsbestätigung: Der Wettbewerb ist beim ÖAEC angemeldet
Wettbewerbsort: Modellflugplatz – MFC Jauntal St. Stefan (Globasnitz)
GPS Position 46°34'51"N 14°42'20"E
Anfahrt unter: https://www.mfc-jauntal.at/wo-sind-wir2.html
Wettbewerbstermin: Samstag 2. August 2025
Trainingsmöglichkeit am 1. August
(Schlechtwetter Ersatztermin Sonntag 3. August).
Wettbewerbsbedingungen: Gemäß Reglement für RC-1 Retropokal-Kunstflugwettbewerbe, gültig vom 1.1.2023 bis 31.12.2025 für die Retrobewerbe in Regensburg (Bayern) und im Jauntal (Kärnten). Heuer getrennte Wertung für Modelle mit Elektro- und für Modelle mit Verbrennungsmotoren. Jeder Teilnehmer kann entweder mit einem Modell mit Verbrennungs- oder mit Elektromotor teilnehmen. Ersatzmodelle mit Motoren gleicher Bauart sind zulässig.
Anmeldung: bis 28.7.2025 (erwünscht) per mail an gerald.zikulnig@aon.at
Nachmeldung am 2.8.2024 ab 8.00 Uhr am Platz möglich
Nenngeld: EUR 25,-- pro Teilnehmer
Das Nenngeld ist am ersten Wettbewerbstag zu entrichten.
Durch seine Nennung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass zum Zweck der manuellen bzw. maschinellen Auswertung des Wettbewerbs Vor- und Nachnamen und die Vereinszugehörigkeit verwendet werden können und diese persönlichen Daten auch in der veröffentlichten Ergebnisliste aufscheinen dürfen
Preise: Urkunden und Pokale für die drei Erstplazierten der Wertung für Modelle mit Verbrennungsmotor. und die drei Erstplazierten der Wertung für Modelle mit Elektromotoren.
Hanno Prettner Trophy: Gesamtsiegerwertung.
Der Pilot der in der Zusammenführung der beiden Ergebnislisten Verbrenner- und Elektrowertung die höchste Punktesumme erreicht, gewinnt einen von Hanno Prettner gespendeten Pokal aus seiner Siegespokalsammlung.
Programmablauf: Samstag 2.August.2025
08:00 -- 8:30 Uhr Anmeldung
08:30 -- 09:00 Uhr Begrüßung, Wettbewerbsbesprechung
09:00 Uhr Beginn des 1. Durchganges, anschließend 2. und 3. Durchgang
Sollten aus wetterbedingten- oder zeitlichen Umständen drei Durchgänge nicht durchgeführt werden können, kann entweder ein Fly Off der Bestplazierten der Elektro- und der Verbrennerklasse (jeweils mind. drei bzw. max. fünf Teilnehmer) durchgeführt werden, oder der Bewerb wird nach dem zweiten Durchgang (beide Durchgänge kommen in die Wertung) beendet.
Gerald Zikulnig (Schriftführer)
Franz Sturm (Obmann)
Downloads
![]() | Ausschreibung der Veranstaltung | |
![]() | Retropokal Reglement 2023 - 2025 | |
![]() | RC-1 Retro Beschreibung Aresti |
Hinweis für Teilnehmer:
Zum Zeitpunkt des Bewerbs im August, ist Hochsaison in der Ferienregion Klopeinersee-Südkärnten, in der sich der Modellflugplatz des MFC Jauntal/St.Stefan befindet. Im Falle eines Übernachtungswunsches ist es daher empfehlenswert, frühzeitig eine Unterkunft zu buchen. Unterkünfte können, neben den bekannten Buchungsportalen, auch über die homepage des Tourismusvereins Südkärnten www.suedkaernten.at gesucht werden.